Praxis für ganzheitliche Medizin


Ursachenbezogene Therapie mit ganzheitlichen Methoden
aus Funktioneller Medizin, Naturheilkunde und Hypnose.



Mehr über meine Arbeitsweise

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

Was ist Funktionelle Medizin?
Funktionelle Medizin ist ganzheitliche Medizin.

Sie haben Beschwerden, die Sie schon länger stören, z.B. Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden oder Unverträglichkeiten? In der Blutuntersuchung finden sich keine wegweisenden Befunde?

In der funktionellen Medizin sind Symptome Ausdruck einer Dysregulation des Körpers. Anstelle von einzelnen Organen wird der ganze Körper in seiner Komplexität berücksichtigt. Ziel ist es den Körper wieder zu einem kraftvollen und funktionsfähigen Zustand zu verhelfen.

Beispiel:
Die Ursache für Nahrungsmittelunverträglichkeiten findet sich häufig im Darm - eine Fehlbesiedlung des Dünndarms kann sich dahinter verbergen.
Häufige und lange Infekte können Hinweise auf unterschwellige Infektionen oder toxische Belastungen darstellen.

Die funktionelle Medizin zielt darauf, die Selbstregulation des Körpers zu ermöglichen. Die Therapie berücksichtigt unterschiedliche Ebenen, wie Ernährung, Mikronährstoffe, Stressmanagement und Lebensgestaltung.

Mein Ziel ist es die Ursachen Ihrer Beschwerden zu finden, um eine zielgerichtete Therapie einzuleiten und Heilung zu ermöglichen.

Bei Interesse buchen Sie einen Termin für ein Erstgespräch.

Jetzt Termin vereinbaren



“Die Ursachen ergründen
und dauerhafte Heilung ermöglichen”

Spektrum: Was ich Ihnen anbiete.


Behandlungsbereiche

  • Diabetes
  • Rheuma
  • Fibromyalgie
  • Schlafstörungen
  • Long-Covid & Post-Vac-Syndrom
  • Migräne/Kopfschmerzen/Schwindel
  • andauernde Erschöpfung (Fatigue)
  • Reizmagen- und Reizdarmerkrankungen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Allergien

Über mich: Wer ich bin.


Dr. Konstantin Hollmann
Facharzt für Allgemeinmedizin


Seit 2016 bin ich ärztlich in Kliniken und Arztpraxen tätig. Dank meiner interdisziplinären Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin lernte ich zahlreiche Fachbereiche kennen, u.a. Orthopädie, Chirurgie, Altersmedizin, Innere Medizin und die ambulante Hausarztmedizin in Berlin und Brandenburg.

Während meiner Patientengespräche erkannte ich den Wert von Zeit, um Ursachen von Erkrankungen auf den Grund zu gehen:

  • Zeit für ein ausführliches Anamnesegespräch,
  • Zeit für eine eingehende Untersuchung,
  • Zeit für eine verständliche Befundbesprechung, Therapieplanung und -Begleitung.
Symptome sind ein Zeichen für die Störung des inneren Gleichgewichts. Zu den Ursachen zählen Fehlernährung, Umweltgifte, Mangel an Nährstoffen, Stress, chronische-entzündliche Prozesse, Stoffwechselstörungen oder Übergewicht.

Das Potential des menschlichen Körpers zur Selbstregulation ist eine grundlegende Erkenntnis meiner Arbeit. Diese Selbstheilungskräfte des Patienten nutze ich als wichtige Kraft, um gesund zu werden.

Ich helfe meinen Patienten dabei herauszufinden, was die Ursache ihrer Beschwerden ist. Auf diese Weise kann Ihr Körper wieder einen gesunden und kraftvollen Zustand erlangen.


Text

Philosophie: Wie ich arbeite.


Bei meiner Arbeit richte ich mich - neben den Wünschen und Bedürfnissen des Patienten - nach meiner klinischen Erfahrung und dem Stand der aktuellen wissenschaftlichen Forschung.
Dabei betrachte ich den Menschen als komplexes System, welches in ständiger Wechselwirkung mit seiner Umwelt steht.

Ich arbeite lösungsorientiert und beziehe den Patienten in den Heilungsprozess mit ein. Jeder Behandlungsschritt wird erläutert. Auf diese Weise verstehen Sie, wie Ihr Körper funktioniert und wieder in seine Balance findet.

Mein Anliegen ist, nicht nur Symptome zu behandeln sondern die dahinterliegenden Ursachen zu ergründen und den Weg zu dauerhafter Heilung zu ermöglichen.

“Die Ursachen ergründen
und dauerhafte Heilung ermöglichen”

Sprechstunde: Was Sie erwarten können.


Zusammen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan,
der auf Ihre persönliche Geschichte und Ihre individuellen Lebensumstände abgestimmt ist.

Anamnesegespräch

Anamnese

  • Erhebung Ihrer Krankengeschichte
  • Sichtung vorliegender Befunde
  • Weitere Untersuchungen

Diagnostik

Diagnostik

  • Blutanalysen
  • Mikrobiomdiagnostik
  • Stuhldiagnostik
  • Spurenelemente, Mineralien, Vitamine

Therapie

Therapieplanung

  • Analyse Ihrer Untersuchungsergebnisse
  • Definition der Therapieziele
  • Ausarbeitung der Behandlungsphasen

Verlaufskontrolle

Begleitung

  • Bewertung Ihres Behandlungsfortschritts
  • ggf. erneute Labordiagnostik
  • Anpassung des Therapieplans

Abrechnung


Mein Behandlungsangebot richtet sich an Privatpatienten und Selbstzahler. Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet.
Grundsätzlich werden Sie vor dem Erstgespräch transparent über die anfallenden Gebühren nach §3 GOÄ aufgeklärt. Hierbei wird eine persönliche Honorarvereinbarung geschlosssen.

Die Kosten richten sich nach dem tatsächlichen Beratungs- und Untersuchungsaufwand zzgl. den notwendigen Laborkosten:

Zusätzliche apparative Untersuchungen - z.B. HRV-Analyse - werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Die Laborkosten hängen von den individuelle Erfordernissen des Krankheitsbildes ab.

→ Sofern sie privat oder über Beihilfe versichert sind, werden die Behandlungsleistungen in aller Regel bezahlt.

Es gibt einige naturheilkundliche Leistungen sowie bestimmte naturheilkundliche Medikamente, Vitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel, die leider nicht sicher von Ihrer Versicherung erstattet werden. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Versicherung nach der Kostenübernahme. Es kann vorkommen, dass erbrachte Leistungen auch von der PKV nicht vollumfänglich übernommen werden. Die hierdurch entstandene Honorarlücke ist vom Patienten zu begleichen.

→ Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen tragen die Kosten selbst.

Bedenken Sie bitte, dass je nach Krankheitsbild auch mehrere Besuche erforderlich sein können.

Laborleistungen werden direkt durch das Labor in Rechnung gestellt.

FAQ


Die Sprechzeiten erfolgen nach Vereinbarung.
Termine per Videosprechstunde können ebenfalls vereinbart werden.

Gesprächstermin buchen

Wir bieten auch Online-Sprechstunden an.

Gesprächstermin buchen

Sinnvoll ist ein persönlicher Erstermin mit Vorstellung in meiner Praxis in Potsdam-Babelsberg. Alternativ können sie online auch Termine zur Videosprechstunde buchen.

Gesprächstermin buchen

Zwischen Arzt und Patient wird zu Beginn ein Behandlungsvertrag vereinbart. Darin sind sämtliche Leistungen und Pflichten der Vertragsnehmer festgehalten. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung per Überweisung oder in Bar
Details zur Abrechnung

Ganzheitliche Medizin betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Sie kombiniert schulmedizinische Erkenntnisse mit alternativen Heilmethoden, um die Selbstheilungskräfte zu stärken und die Ursachen von Beschwerden nachhaltig zu behandeln.

Ganzheitliche Medizin kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter:
  • Chronische Schmerzen (z. B. Rücken-, Gelenk- und Kopfschmerzen)
  • Verdauungsprobleme
  • Allergien und Unverträglichkeiten
  • Schlafstörungen
  • Stress und Burnout
  • Hormonelle Dysbalancen
  • Immunsystem-Stärkung

Ja, ganzheitliche Medizin versteht sich als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin. Viele unserer Methoden unterstützen die konventionelle Therapie und helfen, Nebenwirkungen zu reduzieren oder die Genesung zu beschleunigen.
Termin vereinbaren