Methoden


Zurück

Wobei hilft Hypnose?
Zugang zum Unbewussten erhalten

Die Hypnose ist ein Entspannungsverfahren. In Hypnose befindet man sich in einem Bewusstseinsstadium zwischen Wach und Schlaf. Dieser Zustand wird auch als Trance bezeichnet. Die therapeutischen Möglichkeiten beruhen darauf, dass es Menschen in Trance leichter fällt, Zugang zu ihrem Unbewusstsein zu erhalten. Auf diese Weise können beispielsweise dysfunktionale Glaubenssätze aufgelöst bzw. verändert werden. Blockaden, die einer Gesundung entgegenstehen, können aufgelöst werden.

Weitere Anwendungsgebiete sind:
  • Allergien,
  • Depressionen,
  • Schmerzlinderung,
  • Generalisierte und spezifische Angststörungen
Hypnose kann als Werkzeug dienen, um verborgene Heilungspotenziale im Menschen zu aktivieren.



“Hypnose als kraftvolles Instrument zur Förderung von Heilungsprozessen und zur Aktivierung innerer Ressourcen”
Termin vereinbaren