Von Dr. K. Hollmann, 18. März 2025
Lesezeit: 3 Minuten
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stress ein allgegenwärtiges Phänomen, das viele von uns betrifft. Während wir oft über die unmittelbaren Auswirkungen von Stress auf unser Wohlbefinden nachdenken, wird der Einfluss auf unseren Körper, auf das erhöhte Risiko für die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen, häufig übersehen. Weiterlesen
Von Dr. K. Hollmann, 28. Februar 2025
Lesezeit: 9 Minuten
"Der Schlaf ist für alle Menschen, was das Aufziehen für die Uhr ist." sagte Arthur Schopenhauer. Hierin äußert sich die regenerative Wirkung des Schlafs auf den Organismus. Guter Schlaf ist selbstverständlich, bis erste Störungen auftreten. Diese können sich als Störungen beim Ein-, Durchschlafen oder Verminderung der Schlafqualität äußern. Die Folgen zeigen sich kurzfristig bis mittelfristig auf mehreren Ebenen: